Chance für junge Mütter – Berufliche Orientierung und Qualifizierung für Frauen mit Kindern und werdende Mütter
Das Projekt „Chance für junge Mütter“ wendet sich an Frauen mit kleinen Kindern sowie schwangere Frauen, die von staatlichen Leistungen unabhängig werden wollen. Im Vordergrund der Arbeit steht ein ganzheitlicher, an der Lebenssituation der Mütter orientierter Ansatz.
Ein wichtiger Baustein ist die im Projekt professionell angebotene Kinderbetreuung für Kinder von 1 bis 6 Jahren mit dem Anspruch einer gezielten und individuellen Förderung der Kinder. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten/-innen, Krankengymnasten/-innen, der Frühförderung und anderen Partnern.
Inhaltliche Schwerpunkte der Projektarbeit
- Integration der Teilnehmerinnen in Berufspraxis als Teilzeitangebot (je nach individuellem Förderbedarf).
- Psychosoziale und sozialpädagogische Begleitung der Frauen.
- Aufbau eines Organisationsnetzwerkes zur Kinderbetreuung; Kinderbetreuung für Kinder bis 6 Jahre in einer eigenen Kindertagestätte.
- Berufswegeplanung mit dem Ziel der beruflichen Integration über Praktika im 1. Arbeitsmarkt.
- Interne Qualifizierung durch qualifizierte Lehrkräfte (Aufarbeitung schulischer Inhalte, Nachholen des Hauptschulabschlusses, Vorbereitung auf weiter führende Schulen sowie die Berufsschule, Bewerbungstraining, soziale Gruppenangebote etc.).
- Externe Qualifizierung in Abstimmung mit den Integrationsfachkräften des Jobcenters Flensburg.
- Unterstützungsangebote für schwangere Frauen – Begleitung durch eine Familienhebamme, Entspannungs- und Bewegungsangebote.
Die Regelteilnahme beträgt 12 Monate. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden (Mo-Fr vormittags).
Die TeilnehmerInnen erhalten von ihren Integrationsfachkräften im Jobcenter/ in der Agentur für Arbeit einen Gutschein für eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (MAbE).
Kontakt
Wiebke Hansen
Tel. 0461 1503-350
w.hansen@bequa.de
Stefan Bitzer
Tel. 0461 1503-314
s.bitzer@bequa.de