Dabei!

Dabei! – Teilhabe von Migrantinnen am gesellschaftlichen und beruflichen Leben in Schleswig-Holstein

Download
Broschüre
PDF, 400KB

  • Individuelle Beratung, Förderung und Coaching
  • Selbststärkung, ggf. eine psychosoziale Betreuung
  • Berufsbezogene Sprachförderung
  • Förderung der Mobilität
  • Bereitstellung von Kinderbetreuungsplätzen zur Ermöglichung der Projektteilnahme

Wer kann teilnehmen?

  • Alle Frauen im SGB-II-Leistungsbezug, die einen Migrationshintergrund haben. Alter und Staatsangehörigkeit spielen keine Rolle. In unserer hauseigenen Kindertagesstätte können wir den Projektteilnehmerinnen Betreuungsplätze zur Verfügung stellen.

Projektinhalte

  • Kompetenzfeststellung und Sprachstandsdiagnose, Würdigung der individuellen Lebensbiographie, Stärkung der Selbstwirksamkeit
  • Heranführen an Regeln und Gepflogenheiten des deutschen Arbeitsmarktes
  • Sprachunterricht DaZ, Bewerbungstraining, Kommunikationstraining, Grundlagen EDV, arbeitsplatzbezogene Qualifizierungseinheiten
  • Entwicklung eines bewerbungsorientierten Stärkenprofils
  • Individuelles Einzelcoaching zu allen persönlichen und beruflichen Themen
  • Arbeitgeberkontakte/Praktika

Info

  • Projektdauer: individuell bis zu 12 Monaten
  • Aktivierungszeit: 15 Stunden/Woche (Sprachunterricht, Gruppenarbeit, Einzelcoaching, Selbstlernphasen)
  • Platzzahl: 16

Kontakt

bequa Flensburg mbH
Schiffbrücke 50
24939 Flensburg

Kinderbetreuung:
Kita „Purzelbaum“
Norderfischerstraße 4
Tel. 0461 1503-351

Wiebke Hansen
Tel. 0461 1503-348
w.hansen@bequa.de

Marija Bendixen
Tel. 0461 1503-347
m.bendixen@bequa.de

Katharina Uhlig
Tel. 0461 1503-345
k.uhlig@bequa.de

Landesprogramm ArbeitJobCenter Flensburg