LISA

LISALernen – Initiative – Systemisches Arbeiten

Download
Infoblatt
PDF

Einzel- und Familiencoaching zur Vorbereitung auf eine berufliche Integration

  • Individuelle Beratung, Förderung und Coaching unter Einbeziehung des familiären Umfelds
  • Gruppenprozesse zur Selbststärkung und Förderung der sozialen Interaktionsfähigkeit
  • Förderung der Mobilität

Wer kann teilnehmen?

  • Personen/Bedarfsgemeinschaften im SGB-II-Leistungsbezug: Die Projektarbeit erfolgt mit einem systemischen Beratungsansatz in und mit den Familien. Als Projektteilnehmer*innen zählen alle Arbeit suchenden Personen im Leistungsbezug.

Projektinhalte

  • Kompetenzfeststellung, Würdigung der individuellen Lebensbiographie, Stärkung der Selbstwirksamkeit
  • Heranführen an die Anforderungen des ersten Arbeitsmarktes
  • Bewerbungstraining, Kommunikationstraining, Grundlagen EDV, arbeitsplatzbezogene Qualifizierungseinheiten, bei Bedarf Unterricht DaZ
  • Entwicklung eines bewerbungsorientierten Stärkenprofils
  • Systemisches Einzel- und Familiencoaching zu allen persönlichen und beruflichen Themen, bei Bedarf aufsuchende Arbeit
  • Arbeitgeberkontakte/Praktika

Info

  • Projektdauer: individuell bis zu 12 Monaten
  • Aktivierungszeit: 15 Stunden/Woche (Gruppenarbeit, Einzel-/Familiencoaching, Selbstlernphasen)
  • Platzzahl: 16

Kontakt

bequa Flensburg mbH
Norderfischerstraße 4
24939 Flensburg

Jana von der Ahe
Tel. 0461 1503-181
j.vonderahe@bequa.de

Manon Matthes
Tel. 0461 1503-180
m.matthes@bequa.de

Landesprogramm ArbeitJobCenter Flensburg