Arbeitsgelegenheiten – Soziale und berufliche Integration durch Beschäftigung in gemeinnützigen Arbeitsgelegenheiten
Bitte beachten Sie unsere Videos am Ende dieser Seite.
Die bequa Flensburg bietet für LeistungsempfängerInnen nach dem SGB II eine Vielzahl gemeinnütziger Arbeitsgelegenheiten („1-Euro-Jobs“) in ganz unterschiedlichen Branchen und Gewerken an. Die Integrationsfachkräfte des Jobcenters Flensburg haben dabei die Möglichkeit, ihre Kundinnen und Kunden passgenau auf einen Arbeitsplatz zuzuweisen. Dabei finden Menschen, die noch keine klare berufliche Perspektive haben genauso ihre Einsatzstelle wie Menschen, die nach vorübergehender Arbeitslosigkeit in ihren Beruf zurückkehren möchten, jene mit schlechten Bildungs- und Ausbildungsvoraussetzungen genauso wie jene mit Hochschulausbildungen oder hoch spezialisierten Berufsausbildungen. Das Gesamtspektrum umfasst gleichermaßen Kreativangebote wie traditionellere gemeinnützige Arbeitsfelder.
Der Einsatz in der Arbeitsgelegenheit dauert in der Regel sechs Monate; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 30 Wochenarbeitsstunden. Die bequa verfügt über Arbeitsplätze in den Bereichen: Soziales, Kreativangebote, Handwerk sowie Büro und Kommunikation. (siehe hierzu auch Videos unten).
Die Arbeitsgelegenheit wird ergänzt durch:
- eine bedarfsgerechte pädagogische Begleitung und Krisenintervention
- eine individuelle Beratung zur Erarbeitung weitergehender Perspektiven in Abstimmung mit dem Auftraggeber
- eine individuelle Beratung und Unterstützung von Bewerbungsbemühungen mit dem Ziel der Integration in Arbeit
- bei den Angeboten Lift und Ikarus bei Bedarf eine ergänzende psychologische bzw. suchttherapeutische Wegweiserberatung
Kommunaler Service
YouTube Video anschauen
Sie müssen mit dem untenstehenden Button die YouTube-Cookies akzeptieren, um dieses Videos zu sehen. Bei Zustimmung wird Inhalt von YouTube, einem Dienstleister für den wir nicht verantwortlich sind, geladen.
YouTube Datenschutzhinweise lesen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Das Fabrikatelier
YouTube Video anschauen
Sie müssen mit dem untenstehenden Button die YouTube-Cookies akzeptieren, um dieses Videos zu sehen. Bei Zustimmung wird Inhalt von YouTube, einem Dienstleister für den wir nicht verantwortlich sind, geladen.
YouTube Datenschutzhinweise lesen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Büroservice
YouTube Video anschauen
Sie müssen mit dem untenstehenden Button die YouTube-Cookies akzeptieren, um dieses Videos zu sehen. Bei Zustimmung wird Inhalt von YouTube, einem Dienstleister für den wir nicht verantwortlich sind, geladen.
YouTube Datenschutzhinweise lesen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Stromsparcheck
YouTube Video anschauen
Sie müssen mit dem untenstehenden Button die YouTube-Cookies akzeptieren, um dieses Videos zu sehen. Bei Zustimmung wird Inhalt von YouTube, einem Dienstleister für den wir nicht verantwortlich sind, geladen.
YouTube Datenschutzhinweise lesen
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Kontakt
Kommunaler Service
Husumer Str. 6
24941 Flensburg
Das Fabrikatelier
Batteriestraße 63
24939 Flensburg
Der Büroservice
Nikolaistr. 3
24937 Flensburg
Der Stromsparcheck
Nikolaistr. 3
24937 Flensburg
Christian Andresen
Tel. 0461 1503-230
c.andresen@bequa.de
Martin Voigt
Tel. 0461 1503-331
m.voigt@bequa.de
Carola Schmidt
Tel. 0461 1503-133
c.schmidt@bequa.de
Wolfgang Leidecker
Tel. 0461 1503-236
w.leidecker@bequa.de
Bernd Diedrich
Tel. 0461 1503-234
b.diedrich@bequa.de
Jule Kuhn
Tel. 0461 1503-331
j.kuhn@bequa.de
Ralf Greulich
Tel. 0461 1503-131
r.greulich@bequa.de
Gefördert durch: