LUNA!

LUNA!Lernen – Unterstützung – Nachhaltigkeit – Arbeit

Download
Flyer, A6
PDF, 200KB

Verbesserung der Teilhabe von Migrantinnen und Migranten am gesellschaftlichen und beruflichen Leben

  • Individuelle Beratung, Förderung und Coaching
  • Selbststärkung, ggf. eine psychosoziale Beratung
  • Berufsbezogene Sprachförderung
  • Förderung der Mobilität
  • Bereitstellung von Kinderbetreuungsplätzen zur Ermöglichung der Projektteilnahme

Wer kann teilnehmen?

  • Alle Frauen und Männer ab 18 Jahren im Bürgergeldbezug des Flensburger Jobcenters, die einen Flucht-/Migrationshintergrund haben. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle.
  • In unserer hauseigenen Kindertagesstätte können wir den Projektteilnehmer*innen Betreuungsplätze zur Verfügung stellen.

Projektinhalte

  • Kompetenzfeststellung und Überprüfung der Deutschkenntnisse, Würdigung der individuellen Lebensbiographie, Stärkung der Selbstwirksamkeit, ggf. Umgang mit traumatischen Erlebnissen
  • Heranführen an die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes
  • Sprachunterricht DaZ, Bewerbungstraining, Kommunikationstraining, Grundlagen EDV, Arbeitsplatz bezogene Qualifizierungseinheiten
  • Entwicklung eines bewerbungsorientierten Stärkenprofils
  • Individuelles Einzelcoaching zu allen persönlichen und beruflichen Themen
  • Arbeitgeberkontakte/Praktika

Info

  • Projektdauer: individuell bis zu 12 Monaten
  • Aktivierungszeit: 15 Stunden/Woche (Sprachunterricht, Gruppenarbeit, Einzelcoaching, Selbstlernphasen)
  • Infotermine immer dienstags 10-12 Uhr oder nach telefonischer Terminabstimmung

Kontakt

bequa Flensburg mbH
Schiffbrücke 50
24939 Flensburg
Fax 0461 1503-100

Lily David
Tel. 0461 1503-352
l.david@bequa.de

Xenia Kublik
Tel. 0461 1503-353
x.kublik@bequa.de

Landesprogramm ArbeitJobCenter Flensburg