Was zaubert dir und anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht? Das Mikroprojekt „Mutmacher“ ist im Rahmen des Modellprojekts „Jugendmigrationsdienst im Quartier“ der AWO Interkulturell und auf Initiative von Nina Spredemann entstanden. Es handelte sich hierbei um einen Fotowettbewerb für die...
Glückwunsch!
“Leinen Los!” gratuliert
Im Rahmen einer knapp 3-monatigen Projektarbeit produzierten die Teilnehmer*innen von „Leinen Los!“ gemeinsam ein Glückwunschvideo zum Bequa Jubiläum.
Mit Abstand Kunst
Flensburger Tageblatt 31.07.2020 In einem Kunstprojekt hatten Jugendliche aus Flensburg die Möglichkeit, die Corona-Pandemie zu verarbeiten. 16 Multiplexplatten in der Größe 1,5 x 2 Meter zeugen von den Gedanken, Ängsten und Hoffnungen von 16 jungen Menschen zwischen 13 und 21 Jahren, die sich vier...
Bequa- Mitarbeiter*innen helfen mit Spendenaufruf – Donnerstag 26.03.2020
Unter der aktuellen Kontaktsperre leiden nicht nur die sozialen Beziehungen vieler Projektteilnehmer*innen der bequa. Aufgrund u.a. geschlossener Tafeln geraten einige ungewollt in einen Versorgungsengpass. Mitarbeiter*innen des Projektes „Check“ in Kappeln starteten kurzerhand einen...
Jugendliche bringen die Neustadt zum Funkeln
Flensborg Avis vom 05.12.2019 Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zapp-Projekts halfen dem Verein Flensburger Norden beim Anbringen des Weihnachtsschmucks auf der Straße. Doch sie machen noch viel mehr in Flensburg. Förderung »Wir sind ein bisschen so etwas wie die Heinzelmännchen der Stadt. Man...
Jahresstromverbrauch von 1.000 Haushalten eingespart – Erfolgsprojekt Stromspar-Check
Einkommensschwache Haushalte wie Arbeitslosengeld-II-Empfänger können vom kostenfreien Stromspar-Check profitieren. Das Projekt „Stromspar-Check aktiv“ wird von der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft der Stadt Flensburg in Kooperation mit dem Jobcenter Flensburg und des Kreises...
Der Stromsparcheck beim “Tag der offenen Tür” der Stadtwerke Flensburg GmbH
Am 14. September 2019 durften wir Gast beim Tag der offenen Tür der Stadtwerke Flensburg GmbH sein. Während der Veranstaltung haben wir viele zufriedene Kundinnen und Kunden wiedergesehen. Auch neue Kontakte mit interessierten Besuchern konnten wir schließen. Die überaus große Gastfreundschaft...
„Integrationsprojekt Check für Jugendliche im Auftrag des Kreises Schleswig-Flensburg“
Wir „Checker“ kochen in Kappeln seit drei Wochen kreativ mit biologischen Lebensmitteln. Grund dafür sind reiche Spenden vom Bioladen „Prinz“ aus Kappeln. Jede Woche donnerstags holen wir dort Lebensmittel ab. Wir sortieren sie, und denken uns Gerichte aus, die wir mit guter Laune zubereiten. Diese...
28.06. Öffentlichkeitsarbeit für “Flensburg macht Spass” am Südermarkt
Mit 7 TeilnehmerInnen machte Projekt Neue Wege 6 Stunden Öffentlichkeitsarbeit am Südermarkt. Mit offizieller Standgenehmigung und bei bestem, nachmittags dann schon sehr heißem Wetter sprachen wir viele FlensburgerInnen und auch UrlauberInnen auf das Online-Freizeit-Portal an. Für unsere...
Jugend Stärken im Quartier hat gefeiert
Am 16.05.2019 haben wir in der historischen Flensburger Bergmühle die Weiterbewilligung unseres erfolgreichen Modellprojekts „Jugend stärken Flensburg“ gefeiert.
ZAPP beim Spielmobileröffnungsfest
Der Frühling ist da und das Spielmobil-Flensburg startete die Saison mit dem Spielmobileröffnungsfest am 26. April im Volkspark am Wasserturm!
Südermarkt-Plattform bekommt neue Bänke
Am 23. Mai war ZAPP wieder aktiv im Quartier. Diesmal auf der Plattform am Südermarkt um weitere Sitzgelegenheiten aufzubauen.